Seit 1984 wird immer am zweiten Sonntag im Juni der Tag des Gartens gefeiert. Er geht auf eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde (BDG) und seines damals amtierenden Präsidenten Hans Stephan zurück.
Viele der mehr als 14.000 im BDG organisierten Vereine öffnen zum Feiertag der Kleingärtner ihre Anlagen, um den Menschen die Bedeutung der Parzellen für das Wohlbefinden von Mensch und Natur in Stadt und Land nahezubringen. Mancher Nachwuchs jeden Alters konnte so bereits gewonnen werden.