Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 12.09.2025 um 13:32 Uhr

Ausstellung: Nachhaltigkeit vom Garten bis zur Laube

Gärten leisten, wenn auch im Kleinen, seit jeher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Und sie sorgen für erholsames Grün in den Städten. Unseren Verbänden, Vereinen und Mitgliedern liegt die Natur am Herzen. Daher nehmen wir Themen wie Nachhaltigkeit und Biodiversität ernst und versuchen, uns stetig zu verbessern. Dass nicht nur Pflanzen und Beete dazu beitragen, zeigt eine aktuelle Sonderausstellung, die im Zentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) in Berlin zu sehen ist.


Gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam und der Hoch schule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat der BKD das Projekt „Kleingartenlaube neu gedacht“ ins Leben gerufen. Die Studierenden haben dafür eine modulare Gartenlaube entwickelt, die nicht nur alle notwendigen praktischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch standfest, kostengünstig, naturfreundlich und individuell gestaltbar ist. Die 16 Quadratmeter große Laube soll sehr lange nutzbar sein. Ein Entwurf wurde aus unbehandeltem Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt. Sie ist zudem barrierearm und bei Bedarf modular erweiterbar – etwa mit einem Gründach oder Insektenhotel. Es wurde ein Prototyp entwickelt, der später evaluiert und überarbeitet werden soll, um eventuell in Serienproduktion zu gehen. 


Die Ausstellung im Zentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD)in der Hermannstraße 186, 12049 Berlin, 

 läuft noch bis zum 31. Oktober 2026. Geöffnet ist jeweils Donnerstag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 12.30 bis 16 Uhr.


Mehr im Netz unter stadt-natur-mensch.de/kleingarten-laube-goes-design-week-berlin/