Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 03.08.2021 um 07:49 Uhr

Gärtnern kinderleicht

Foto: Carolin Brüstel

Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten - Zeigen Sie dem Nachwuchs die Wunder der Natur: Den Nachwuchs in die Gartenarbeit einzubeziehen, hat gleich mehrere Vorteile. Gemeinsam geht die  Arbeit in und zwischen den Beeten viel leichter von der Hand. Darüber hinaus bringen Sie Ihren Kindern und Enkelkindern die Wunder der Natur ein ganzes Stück näher. Nehmen Sie die Kleinen nicht nur zum Spielen mit in den Garten, sondern beziehen Sie sie aktiv in die Gestaltung und Pflege der Pflanzen mit ein. Ihre Kinder werden es Ihnen danken.


Lassen Sie Ihre Kinder beispielsweise mitbestimmen, welches Obst und Gemüse, welche Stauden und Sträucher im Garten angepflanzt werden sollen. Gern können Sie im Garten auch ein kleines Kinderbeet abstecken, das allein dem Nachwuchs gehört. Hier darf er sein Lieblingsgemüse säen, welches er jedoch auch bis zur finalen Ernte pflegen muss.


Auf diese Weise können Kinder Verantwortung für ein eigenes kleines Projekt übernehmen und lernen, wie viel Arbeit und Zeit nötig ist, bis Obst und Gemüse reif für den Verzehr sind. Das Gute daran: Die Früchte ihrer Arbeit können sie wortwörtlich ernten und genießen.

Doch auch im übrigen Garten findet sich genug, um angehende Gärtner mit einzubeziehen. Lassen Sie Ihre Kinder beim Säen und Gießen helfen, bei der „Jagd“ nach Unkraut oder beim Lockern des Bodens.


Als Belohnung darf zwischendurch genascht werden, natürlich von den Sträuchern aus dem eigenen Garten!