Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 18.09.2021 um 12:00 Uhr

Gemüse des Jahres: Der Mais

Foto: Pixabay/Muhammad Aamir Akhter


Goldgelb ist längst nicht die einzige Farbe, die Maiskörner haben können. Mit der Ernennung des Mais zum Gemüse der Jahre 2021 und 2022 möchte der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. (VEN) die traditionellen samenfesten Maissorten bekannter machen und zu ihrer Erhaltung beitragen.


Die uralte Kulturpflanze hat ab dem 16. Jahrhundert ihren Siegeszug um den Globus angetreten. Längst ist Mais zur weltweit wichtigsten Landwirtschaftskultur aufgerückt und hat Reis und Weizen überholt. Der größte Teil wird als Futtermittel genutzt. Der Rest wird zur Energiegewinnung in Biogasanlagen, zur Gewinnung von Glukosesirup und als Speisegemüse.


In einigen Teilen der Welt werden gentechnisch gezüchtete Sorten angebaut. In Deutschland sieht man Mais vorwiegend als großflächige Monokultur mit hohem Pestizid- und Düngerbedarf.


Mehr Informationen zum Gemüse des Jahres 2021/22 finden Sie auf den Seiten des VEN.