Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 28.01.2022 um 11:11 Uhr

Heilpflanze des Jahres: Die Große Brennnessel

Foto: HOerwin56/Pixabay

Die Große Brennnessel kennt wohl jeder – vor allem, wenn man mal mit ihr in Berührung gekommen ist. Mit den Brennhaaren will sich die Pflanze zwar gegen Fressfeinde schützen, aber mitunter erwischt es auch Spaziergänger oder spielende Kinder. Doch auch als Heil- und Kulturpflanze ist die Brennnessel schon seit Jahrtausenden bekannt. „Heute ist die gute Wirksamkeit von Brennnesseln bei rheumatischen Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen, ebenso bei Harnwegsinfekten oder Nierengrieß“, weiß der NABU. 


Für 2022 hat der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) die Große Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres ernannt. Die essbare Pflanze verfügt über einen hohen Nährstoff- und Vitamingehalt. Das machen sich auch zahlreiche Vogel- und Insektenarten zunutze, auf deren Speiseplan das krautige Gewächs steht. Der Mensch nutzt sie unter anderem als Salatpflanze oder als Teeaufguss, aber auch in Kosmetika oder als Mittel gegen Schädlinge. Die große Brennnessel wird 30 Zentimeter bis drei Meter groß. Ihre Blütezeit reicht von Juli bis Oktober.