Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 25.05.2022 um 16:12 Uhr

Himmelfahrt und langes Wochenende auf der LAGA

Foto: LAGA Beelitz gGmbH

Wer statt „Herrenpartie“ an Himmelfahrt lieber einen entspannten Ausflug mit Familie, Kindern und Freunden plant, denen bietet die Landesgartenschau in Beelitz über den Feiertag und das Wochenende zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Konzerte.


Welche Pflanzen einfach zum Anbeißen sind oder die eigenen Wehwehchen lindern, erklärt an Himmelfahrt am Garteninfotreff Dr. Kristin Peters von der Schule für Pflanzenheilkunde Brandenburg. Etwa welche Heilkräfte und kulinarischen Überraschungen in der Königin der Blüten, der Rose, stecken (11 Uhr) oder welches gesunde Superfood im Garten und der Natur gedeiht (13 Uhr). Der Liebe den gewissen Schwung geben, kann man übrigens auch mit Pflanzen aus dem heimischen Garten, wie Frau Dr. Peters um 14.30 Uhr erzählen wird.


Rote abstehende Zöpfe, Sommersprossen, ein keckes Mundwerk und bärenstark: Pippi Langstrumpf hat Geburtstag! Und wie sich das für die waschechte Piratentochter gehört, wird es in der Villa Kunterbunt an diesem besonderen Tag garantiert nicht langweilig. Das Theaterstück für Kinder mit den Uckermärkischen Bühnen aus Schwedt wird an Himmelfahrt ab 15 Uhr auf der Hauptbühne gezeigt.


Foto: LAGA Beelitz gGmbH

Am Freitag spielen die Brandenburger Symphoniker ein ganz von der blühenden Natur inspiriertes Sinfoniekonzert. Ab 19 Uhr bringen sie Felix Mendelssohn-Bartholdys Konzertouvertüre „Die Hebriden“ op. 26, Auszüge aus Peer Gynts Suite Nr. 1 und 2 sowie Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 „Pastorale“ auf die Hauptbühne.


Den Gärtnern bei ihrer kreativen Arbeit zuschauen können die Besucher am Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr. Im sogenannten wachsenden Garten können sie sehen, wie ein Garten entsteht und gestaltet wird. Die Garten- und Landschaftsbauern sowie die Produktionsgärtner kommen gerne mit ihnen ins Gespräch.


Unter dem Titel „Geh aus, mein Herz und suche Freud“ beginnt am Samstag um 14 Uhr ein offenes Singen im Kirchen-Pavillon auf der Landesgartenschau. Und um 15 Uhr zeigt die gelernte Pâtissière Sarah Klausen, die sich unter anderem einen Namen durch ihre unglaublichen Desserts im Restaurant Kater Schmaus gemacht, in der Sommerküche was sie kann.


Warum Wildkräuter kein Unkraut, sondern das Superfood von der Wiese sind, erklärt die Kräuterpädagogin Nicole-Kristina David-Ulbrich am Sonntag in Vorträgen um 11, 13 und 14:30 Uhr im Garteninfotreff. Dazu gibt es verschiedene Mitmachaktionen und Kräuterrätsel.

Im LAGA-Sommergarten ist dann am Sonntag ab 11 Uhr der Ortsteil Zauchwitz zu Gast. Auf der Hauptbühne erwartet die Besucher dazu ein mehrstündiges Unterhaltungsprogramm mit Interviews und viel Wissenswertem über das Leben in dem Beelitzer Ortsteil. Außerdem auf der Bühne zu sehen sind MARKUS, Andreas Holm und Hans Jürgen Beyer.


Das komplette Programm finden Sie unter: www.laga-beelitz.de/veranstaltungen/