Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 23.05.2025 um 16:00 Uhr

Insektenvielfalt im Volkspark Potsdam

In den kommenden Tagen gibt es im Volkspark Potsdam zwei Veranstaltungen, die Insekten in den Blick nehmen. Bei der Grünen Pause werden am Sonntag, den 25. Mai, die Bienen besucht. Gemeinsam mit dem Volkspark-Imker geht es zu den Bienenstöcken im Volkspark. Hier können die Gäste erfahren, was Bienen für ihr Wohlergehen benötigen, was der Unterschied zwischen einer Wildbiene und einer Honigbiene ist und wer ganz mutig ist, kann sogar einen Blick in einen Bienenstock werfen. Daneben können verschiedene Honigsorten getestet werden und es gibt auch wieder etwas zu rätseln und zu basteln.


Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Grünen Wagen/ Remisenpark. Für die Grüne Pause müssen die Gäste Parkeintritt zzgl. eines Materialkostenbeitrages zahlen. Infos unter volkspark-potsdam.de/volkspark-veranstaltung/gruene-pause-besuch-bei-den-bienen/


"Wo die Schmetterlinge schlafen" können Interessierte am Samstag, den 31. Mai, bei einer Führung über die Streuobstwiese erfahren. Die beiden Experten Lara und Tillmann erläutern, welche Insektenvielfalt im blühenden Remisenpark entdeckt werden kann. Kinder sind willkommen.

Die Veranstaltung wird vom NABU Bornstedt organisiert. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Grünen Wagen im Remisenpark. Fürs  Mitmachen muss nur der Parkeintritt bezahlt werden. 


Anmeldung unter info@nabu-bornstedt.de. Mehr Infos unter www.nabu-bornstedt.de