Nur noch wenige Wochen, bis in Beelitz die Landesgartenschau ihre Tore für die Besucher öffnet. Vom 14. bis zum 31. Oktober bietet die schöne Spargelstadt eine Fülle an Veranstaltungen auf dem Gartenschaugelände zwischen der Altstadt und der Nieplitz. Wie die Veranstalter vor einigen Tagen ankündigten, werde es „201 Tage voller Musik, Tanz und Blumenpracht“ geben.
Zur Eröffnung spielen die Brandenburger Symphoniker Werke mit floralem Bezug aus Oper und Ballett. Die Symphoniker werden danach noch mehrfach auf der Landesgartenschau zu sehen sein. Freuen können sich die Gäste auch auf das traditionsreiche Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde, das neben mehreren Promenadenkonzerten eine Operngala und eine Johann-Strauß-Gala darbieten wird. Die beiden Orchester sind nicht die Einzigen, die auf der LAGA spielen werden: Das Filmorchester Babelsberg wird unter anderem an einem Abend Klassiker der Filmmusik zum Besten geben. Auch das Landespolizeiorchester Brandenburg wurde von den Veranstaltern angekündigt, ebenso wie das Bundeswehr-Orchester mit einem Benefizkonzert.
Weitere musikalische Highlights sind etwa ein Shantychor-Festival im Juni, Konzerte von unter anderem Zoe Wees, Helge Schneider, Max Mutzke zusammen mit der SWR Bigband, Santiano, Beatrice Egli, Vicky Leandros, die Wildecker Herzbuben oder Howard Carpendale. Phil Bates und The Berlin String Ensemble lassen außerdem die Musik des Electric Light Orchestra erklingen.
Im Juli lockt dann die Sommernacht bis weit nach Mitternacht auf das Gartenschaugelände. Lichtinstallationen werden das gesamte Areal illuminieren. Sogenannte „Walking Acts“ wie Stelzenläufer unterhalten mit ihren kunstvollen Darbietungen und der Potsdamer Künstler Rainer Gottemeier verwandelt den Mühlenteich in ein einzigartiges Kunstwerk.
Auch ein Taschenlampenkonzert der Berliner Band Rumpelstil, einen Kindertag, zahlreiche Thementage und vieles mehr kündigten die Veranstalter an. Das komplette Programm soll im März auf der offiziellen Webseite der Landesgartenschau unter www.laga-beelitz.de/veranstaltungen/ veröffentlicht werden.
Wie die Veranstalter mitteilten, werde für den letzten Feinschliff vor der großen Eröffnung ab dem 25. Februar der Nieplitzpark, das Festspielareal und die Archegärten mit dem Mühlenteich für den Publikumsverkehr gesperrt werden.
www.laga-beelitz.de