Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 09.10.2025 um 11:08 Uhr

Letztes Pflegeseminar und Führungen im Foerster-Garten

Garten von Karl Foerster in Potsdam-Bornim. Foto: Marianne Majerus

Der Herbst ist im vollem Gange und mit den kürzer werdenden Tagen wird es auch im Garten allmählich ruhiger. Auch im Karl Foerster-Garten neigt sich die Hauptsaison ihrem Ende zu. Am Freitag, den 17. Oktober, findet das letzte Pflegeseminar in diesem Jahr statt. Unter der Anleitung von Fachleuten kann man aktiv dabei mithelfen, den Karl Foerster-Garten zu erhalten. Nebenbei lernt man gärtnerische Methoden kennen und bekommt Einblicke in die Pflanzenwelt. 


Das Seminar ist von 14 bis 18 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig. Bei Interesse können Sie sich bei Thoralf Götsch melden: Thoralf.Goetsch@rathaus.potsdam.de

Der Workshop ist kostenfrei. Um Spenden an die Marianne Foerster-Stiftung zum Erhalt von Haus und Garten wird gebeten.


Wer lieber bei einer Führung den berühmten Garten des Staudenzüchters Karl Foerster erkunden möchte, der hat noch die Chance am 24 Oktober um 16 Uhr, sowie am 2. November und 7. Dezember jeweils um 11 Uhr. Die Teilnehmer lernen dabei die verschiedenen Bereiche der Anlage wie dem Senkgarten, Frühlingsweg, Steingarten, Herbstbeet und den Privatgarten kennen und erfahren mehr über Foersters Züchtungen und seine Art der Gartengestaltung. 


Die Führung kostet pro Person 10 Euro und dauert rund eine Stunde. Auch hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es ist daher eine vorherige Anmeldung notwendig. 


Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.denkmalschutz.de/denkmal/wohnhaus-und-garten-karl-foerster.html