Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Verfasst am 29.06.2022 um 12:51 Uhr

Streifzüge durch den Volkspark Potsdam

Foto: Pixabay/Kie-ker

Am Samstag, 2. Juli, ab 10 Uhr verrät die NABU-Ortsgruppe Potsdam Bornstedt im Volkspark Potsdam, „Wo die Schmetterlinge schlafen“. Expertin Lara Sittel lädt dann zum Streifzug zur bunten Vielfalt der Insekten im Remisenpark ein. Gemeinsam wird geschaut, was den Naturfreund*innen auf der bunt blühenden Streuobstwiese an Insektenvielfalt begegnet. Zwischen 3.000 und 5.000 Tiere und Pflanzen leben hier. Neben rund 150 hochstämmigen Obstbäumen gibt es zahlreiche Totholzhaufen, in denen Igel, Zauneidechsen und Insekten Unterschlupf finden. Das Areal wird seit 20 Jahren vom Team des Volksparks vorbildlich im Sinne des Naturschutzes entwickelt. Treffpunkt ist das Nomadenland. Die Führung ist kostenfrei, lediglich der Parkeintritt muss gezahlt werden.


Um essbare Pflanzen und ihre Geschichten geht es dann am Sonntag, 3. Juli, bei der Stadtnaturführung mit Cristina Lopez-Lindemann durch den Volkspark Potsdam. Die Stadtplanerin, Urbangärtnerin und zertifizierte Stadtnaturführerin möchte Menschen unterstützen, ihre eigene essbare und naturnahe Landschaft zu gestalten. Auf dieser Tour wird der Volkspark erkundet und die Geschichten von Kräutern, Blumen und zauberhaften Bäumen entdeckt, Geschichten, die in entfernte Winkel der Erde, aber auch in die alltäglichsten Landschaften des Lebens entführen. Treffpunkt ist am Haupteingang des Volkspark Potsdam. Die Führung kostet 20 Euro, zuzüglich Parkeintritt. Eine Anmeldung ist möglich unter 0331 6007707, info@lindenscapes.com, lindenscapes.com.