Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 28.08.2025 um 08:00 Uhr
Verband
Der neue und für dieses Jahr letzte Potsdamer Gärtnerbote ist erschienen Im frisch gedruckten Magazin blicken wir auf einige Höhepunkte in diesem Sommer zurück. Die...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 27.08.2025 um 15:42 Uhr
Allgemeines
UFA SERIAL DRAMA dreht „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in Kleingartenanlage Und noch ein Dreh bei Gartenfreunden: Die Kleingartenanlage „Käthe Kollwitz“ e.V. in Potsdam...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 27.08.2025 um 08:00 Uhr
Allgemeines
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat am 22. August 2025 in der Potsdamer Kleingartenanlage „Katzensäule“ Dreharbeiten für eine neue Folge der Krimireihe Tatort...
mehr
Vom 26.08.2025 um 08:29 Uhr
Online-Seminare für Vereinsvorstände und Fachberater und die neuste Ausgabe von "Der Fachberater" ist da.
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 25.08.2025 um 15:39 Uhr
Allgemeines
Mit den ausgebildeten Kräuterpädagoginnen Maria Czechowski und Claudia Zesche geht es am Samstag, den 30. August, gemeinsam auf die Wiese. Dabei lernen die Teilnehmer Schritt...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 21.08.2025 um 10:00 Uhr
Allgemeines
Ausstellung und Verkauf mit Beratung: Der Freundeskreis des Botanischen Gartens veranstaltet am Sonntag, den 7. September, wieder seinen Pflanzenbasar. Die Gäste können sich auf...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 19.08.2025 um 14:10 Uhr
Allgemeines
NABU und NABU|naturgucker rufen dazu auf, Hornissen zu melden Die Asiatische Hornisse breitet sich seit ihrer ersten Sichtung in 2014 in Deutschland immer weiter aus. Der NABU...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 14.08.2025 um 08:00 Uhr
Allgemeines
Auf der Webseite kleingaerten-biologische-vielfalt.de gibt es viele praktische Anleitungen und Erklärvideos für das Anlegen von Kleinstbiotopen im Garten. Mit der Plattform des...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 11.08.2025 um 14:38 Uhr
Allgemeines
Im Rahmen des Verbundprojekts „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ vom Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. und dem Deutsche Schreberjugend...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 07.08.2025 um 14:11 Uhr
Allgemeines
In sekundenschnelle schnappen sie zu und verschlingen ihre Beute in ihrem riesigen Maul: Über Fleischfressende Pflanzen gibt es allerhand Mythen und Legenden, die oft nichts mit...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 05.08.2025 um 08:00 Uhr
Allgemeines
Heute wird in den USA der nationale Tag der grünen Paprika (engl. National Green Peppers Day) gefeiert. Ein Grund, sich das gesunde Nachtschattengewächs einmal näher...
mehr
Vom 01.08.2025 um 07:35 Uhr
Aus dem Inhalt: Bad Freienwalde Naturschutz-Eule feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag; Gartenarbeiten im August - Ernte- und Pflanzzeit sowie erste Einstimmung auf den...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 31.07.2025 um 17:03 Uhr
Allgemeines
Ob Bücher, Spiele, Dokus oder Reportagen – die Auswahl an Medien für Gartenfreunde ist riesengroß. Wir stellen einige Angebote vor, bei denen das Reinschnuppern lohnt.Wie...
mehr
Vom 28.07.2025 um 10:51 Uhr
Kleingärten – Wir wissen wie grün geht!
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 28.07.2025 um 10:00 Uhr
Allgemeines
Jedes Jahr wird am 28. Juli der Welttag des Naturschutzes (World Nature Conservation Day) gefeiert. Der Tag soll das Bewusstsein für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 28.07.2025 um 08:11 Uhr
Allgemeines
Ob Bücher, Spiele, Dokus oder Reportagen – die Auswahl an Medien für Gartenfreunde ist riesengroß. Wir stellen einige Angebote vor, bei denen das Reinschnuppern...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 24.07.2025 um 11:00 Uhr
Allgemeines
Ob Bücher, Spiele, Dokus oder Reportagen – die Auswahl an Medien für Gartenfreunde ist riesengroß. Wir stellen einige Angebote vor, bei denen das Reinschnuppern...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 24.07.2025 um 08:00 Uhr
Allgemeines
"Into the Wood" heißt es am Dienstag, den 5. August, bei einem After-Work-Event im Volkspark Potsdam. Es geht ins Grüne mit Waldbaden und ätherischen Ölen. Die Gäste erwartet...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 21.07.2025 um 08:46 Uhr
Allgemeines
Sommerferienprogramm für Familien im Naturkundemuseum Super schnell, super getarnt oder super intelligent – was Tiere alles können, zeigt das Naturkundemuseum in seinem...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 16.07.2025 um 10:58 Uhr
Allgemeines
Wie das Nachrichtenportal rbb24 gestern berichtete, hat der Berliner Senat am Dienstag dem Entwurf des sogenannten Kleingartenflächen-Sicherungsgesetzes beschlossen. Geschützt...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 15.07.2025 um 12:18 Uhr
Allgemeines
Im September und Oktober finden im Karl Foerster-Garten Pflegeseminare statt. Noch sind Plätze dafür frei.Unter der Anleitung von Fachleuten können die Teilnehmer dabei helfen,...
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 08.07.2025 um 15:51 Uhr
Allgemeines
Der Austrieb und die Blütezeit beginnen bei fast allen Pflanzen in Deutschland seit Jahrzehnten immer früher. Die Direktorin des Botanischen Gartens, Prof. Dr. Anja Linstädter,...
mehr
Vom 01.07.2025 um 11:48 Uhr
Aus dem Inhalt: Festakt der Wilhelm-Naulin-Stiftung - Preisträger: Ministerpräsident Dr. D. Woidke; Gartenarbeit im Juli; Vorstand vor Ort; Beratung des...
mehr
Vom 01.07.2025 um 11:09 Uhr
Kleingartenlaube neu gedacht Array
mehr
Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V.
Vom 01.07.2025 um 08:00 Uhr
Allgemeines
Fledermäuse bestimmen im RemisenparkIm Volkspark Potsdam findet am Samstag, den 5. Juli, eine Führung zu den Fledermäusen statt. Expertin Christiane Schröder erklärt dabei...
mehr